Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Institut Levall-Deutschland
Leitung: Herr Freddy Nkamga
Adresse: Jaunde, BP. 93240 Santa Barbara
Telefon: : +237 691108675 +49 1782137009
E-Mail: contact@institut-levall.com
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns,
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
Erfassung allgemeiner Informationen
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem). Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und dienen ausschließlich der Sicherstellung des Betriebs der Webseite.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch eventuell einige Funktionen unserer Webseite eingeschränkt sein können.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.
SSL-Verschlüsselung
Zum Schutz der Sicherheit Ihrer Daten verwenden wir moderne Verschlüsselungstechniken wie SSL über HTTPS.
Verwendung von Google Maps und eingebetteten Inhalten
Unsere Webseite kann Dienste wie Google Maps oder eingebettete YouTube-Videos verwenden. Die Nutzung dieser Dienste unterliegt den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter (Google LLC, YouTube LLC).
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den "Recommend-Button" von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google Maps
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt jeweils die aktuelle Version.
Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an unser Team:
Kontakt:
Leitung: Herr Freddy Nkamga
Adresse: Jaunde, BP. 93240 Santa Barbara
Telefon: : +237 691108675 +49 1782137009
E-Mail: contact@institut-levall.com
#EN
Privacy Policy
Institut LEVALL website is owned by LEVALL DEUTSCHLAND, which is a data controller of your personal data.
We have adopted this Privacy Policy, which determines how we are processing the information collected by Institut LEVALL, which also provides the reasons why we must collect certain personal data about you. Therefore, you must read this Privacy Policy before using Institut LEVALL website.
We take care of your personal data and undertake to guarantee its confidentiality and security.
Personal information we collect:
When you visit the Institut LEVALL, we automatically collect certain information about your device, including information about your web browser, IP address, time zone, and some of the installed cookies on your device. Additionally, as you browse the Site, we collect information about the individual web pages or products you view, what websites or search terms referred you to the Site, and how you interact with the Site. We refer to this automatically-collected information as “Device Information.” Moreover, we might collect the personal data you provide to us (including but not limited to Name, Surname, Address, payment information, etc.) during registration to be able to fulfill the agreement.
Why do we process your data?
Our top priority is customer data security, and, as such, we may process only minimal user data, only as much as it is absolutely necessary to maintain the website. Information collected automatically is used only to identify potential cases of abuse and establish statistical information regarding website usage. This statistical information is not otherwise aggregated in such a way that it would identify any particular user of the system.
You can visit the website without telling us who you are or revealing any information, by which someone could identify you as a specific, identifiable individual. If, however, you wish to use some of the website’s features, or you wish to receive our newsletter or provide other details by filling a form, you may provide personal data to us, such as your email, first name, last name, city of residence, organization, telephone number. You can choose not to provide us with your personal data, but then you may not be able to take advantage of some of the website’s features. For example, you won’t be able to receive our Newsletter or contact us directly from the website. Users who are uncertain about what information is mandatory are welcome to contact us via contact@institut-levall.com.
Your rights:
If you are a European resident, you have the following rights related to your personal data:
The right to be informed.
The right of access.
The right to rectification.
The right to erasure.
The right to restrict processing.
The right to data portability.
The right to object.
Rights in relation to automated decision-making and profiling.
If you would like to exercise this right, please contact us through the contact information below.
Additionally, if you are a European resident, we note that we are processing your information in order to fulfill contracts we might have with you (for example, if you make an order through the Site), or otherwise to pursue our legitimate business interests listed above. Additionally, please note that your information might be transferred outside of Europe, including Canada and the United States.
Links to other websites:
Our website may contain links to other websites that are not owned or controlled by us. Please be aware that we are not responsible for such other websites or third parties' privacy practices. We encourage you to be aware when you leave our website and read the privacy statements of each website that may collect personal information.
Information security:
We secure information you provide on computer servers in a controlled, secure environment, protected from unauthorized access, use, or disclosure. We keep reasonable administrative, technical, and physical safeguards to protect against unauthorized access, use, modification, and personal data disclosure in its control and custody. However, no data transmission over the Internet or wireless network can be guaranteed.
Legal disclosure:
We will disclose any information we collect, use or receive if required or permitted by law, such as to comply with a subpoena or similar legal process, and when we believe in good faith that disclosure is necessary to protect our rights, protect your safety or the safety of others, investigate fraud, or respond to a government request.
Contact information:
If you would like to contact us to understand more about this Policy or wish to contact us concerning any matter relating to individual rights and your Personal Information, you may send an email to contact@institut-levall.com.
E-Mail: contact@institut-levall.com
INSTITUT-LEVALL © 2025. All rights reserved.
Kontakt
Das Institut Levall hat seinen Hauptsitz in Jaunde, Santa Barbara (Montée-Tsoungui).